Herzlich willkommen auf der Homepage der KAB Hagen a.T.W.
Historische Ortsführung
Eine etwas andere Ortsführung…
gab es am Freitag, den 18. August. Im letzten Jahr nahm Rainer Rottmann uns mit auf eine kulinarische Führung zum Thema „ehemalige Kneipen, Brauereien, Bäcker und Schlachter in Hagen“.
In diesem Jahr ging es um das Bildungswesen, nämlich um „Schule und lernen damals“. Wieder gut vorbereitet trafen wir Rainer Rottmann vor der ehemaligen Kirche. Wer hätte noch gewusst, dass auf den heutigen Stufen zur Alten Kirche um 1600 die erste Hagener Schule erbaut wurde.
Die nächste Station war dann die frühe Töchterschule von 1827 an der Jahnstr. Diese wurde von Nonnen geführt, für die es dann ein paar Jahre nach der Eröffnung unruhig wurde, als gegenüber ein Athletenvereinsheim einzog.
Von dort ging die Tour bis zum Hagener Kreisel, für weitere Strecken war es einfach zu warm. Im Schatten der Schirme von Wellmann berichtet Rainer Rottmann von einer ev.-luth. Schule, die gegenüber von Wiemanns Mühle erbaut wurde, damit die Kinder der damaligen Hüttenarbeiter der Beckerode auch eine konfessionelle Schule hatten. Die Genehmigung wurde aber erst erteilt, als die Hütte nach Georgsmarienhütte verlegt wurde. Damit gingen auch die Arbeiter dorthin und die Schule war nur kurz in Betrieb.
Wieder auf dem Kirchplatz erfuhren wir, dass die Gaststätte Fritzken vor de Toren (heute Cesaro) schräg zur Straße gebaut werden musste, damit die Schüler der Jungenschule (heutige Rathaus) nicht im Blick hatten, wer angeheitert aus der Wirtschaft kam.
Zum Abschluss ging es noch einmal über die Schulstr. zur heutigen Grundschule. Schon in früherer Zeit wurde von den Hagenern der Bau der Straße bemängelt, weil diese vielbefahrene Straße (etwa 50 Fahrzeuge am Tag) zu dicht an der Schule vorführte.
Alles in allem, wieder eine gelungene Führung und Dank an Reiner Rottmann. Jeder Teilnehmer erhielt passend zum Thema Schule noch eine kleine Schultüte.