Shanty-Chor -Konzert
Im Rahmen der Sonntagskonzerte in der ehemaligen Kirche hatte wieder der Shanty Chor zu einem Konzert-Nachmittag eingeladen. Der Chor konnte mit dem Auftritt auch sein 20-jähriges Bestehen feiern.
Die Traumreise über die Meere der Welt und der Besuch der vielen Häfen wurde vom Publikum aufmerksam und mit reichlich Applaus begleitet und das Konzert endet nach 90 Minuten mit 2 Zugaben. Mitgeschunkelt wurde von Besuchern als der Chor sich mit "jetzt geht es mit Volldampf nach Hause" verabschiedete.
![]() |
|
Mit über 550 Besuchern war die Kirche voll besetzt. | Die blau/weissen Hemden harmonieren mit der tollen Hintergrundkulisse |
![]() |
![]() |
Unser Kapitän Werner Hehemann begrüßt Ehrengäste und Besucher und moderiert dann durch die erste Halbzeit. |
Unsere musikalische Leiterin Olga Dalke gibt Ton an und den Rhytmus vor, unsere Gitaristen, hier Günter Altevogt im Bild, begleiten mit Gitarre. Erstmalig nicht als Sänger sondern "auf der Drum" Heinz Tobergte. |
![]() |
![]() |
Moiken Steinberg spielt hochkonzentriert ihr Schifferklavier, neben ihr an der Gitarre Jürgen Berg. | Unsere Ehrenmitglieder Fritz Weber (sitzt im Publikum) und Dieter Eickholt, neben Hagens Bürgermeister Peter Gausmann erfreuen sich an den Melodien des Shanty Chores. Aus Vehrte angereist sind unser ehemaliger Pastor Josef Ahrens und Maria Brinkmann. |
![]() |
![]() |
Hier wird andächtig das "Ave Maria der Meere" von den Solisten Heinz Runde und Manfred Heinsch vorgetragen. | Gleich geht es in die Pause und die Sänger verschwinden in Blau/Weiss und ... |
![]() |
![]() |
kommen dann in Schwarz/Weiss wieder in die 2. Halbzeit. | Die Solisten Heinz Runde und Günter Altevogt werden bei ihrem Vortrag mit "einem Schluck und ein Bier" doch etwas beneidet. |
![]() |
![]() |
Olga Dalke ist wohl mit ihrem Shanty Chor sehr gut zufrieden | Manfred Heinsch moderiert die 2. Halbzeit des Konzertes und sagt auch an "Antje mein blondes Kind" |
![]() |
![]() |
vorgetragen von den Solisten Atze Rahe, Günter Altevogt und Willi Fischer. | Der Junge mit der Mundharmonika, hier Heinz Brandhorst , nicht mehr aus unserm Chor wegzudenken! |