Spendenübersicht
Die KAB-Gruppe St. Martinus Hagen konnte in den vergangenen Jahren erhebliche Spendenbeträge weitergegeben:
Für das Weltnotwerk der KAB:
Seit 1960 ist das Weltnotwerk e.V. das internationale Hilfswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Es ist Ausdruck unserer Solidarität für Gerechtigkeit und Zukunftshoffnung und zugleich Instrument unserer Anstrengungen im Kampf gegen Armut und Ausbeutung.
Teilen und Beteiligen war auch ab 1983 das Prinzip unserer KAB St. Martinus zur Unterstützung des Weltnotwerkes. Ziel war für uns, eine möglichst angemessene Spendensumme zu erreichen und viele KAB-Mitglieder daran zu beteiligen.
So entstand die Minibrotaktion.
Der Gesamterlös betrug 18.818 DM
Ab 1990 ging man zu Benefizveranstaltungen in der ehemaligen Kirche über. Auch hier waren viele Mitglieder durch Kartenverkauf und Organisation eingebunden.
Der Gesamterlös nachfolgender Veranstaltungen betrug 32.408 DM
1990 Konzert Osnabrücker Jugendchor, Ltg. Johannes Rahe
1991 Konzert Borgloher Blaskapelle
1992 Zauberabend mit Pater Lennartz
1993 Konzert mit dem Ehepaar Berger
1994 Konzert Osnabrücker Musikfreunde
1995 Konzert Männerchor Hagen, Blasorchester Kreismusikschule OS-Land
1996 Konzert Kirchenchor St. Martinus Hagen
1997 Modelleisenbahnausstellung der Eisenbahnfreunde Osnabrück
1998 Konzert Hagener Musikschule
1999 Konzert Jugendblasorchester Borgloh
Ab dem Jahre 2000 hatte man neue Ideen, man rief das „Hagener Schlachtefest“ ins Leben, was sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Weit über 100 Menschen kommen jährlich um diese rustikale Mahlzeit zu genießen, einen schönen Abend zu verbringen und gleichzeitig Gutes zu tun. Auch bei dieser Aktion sind viele KAB-Mitglieder in die Vorbereitungen eingebunden.
Gesamterlös aller bisherigen Schlachtefeste: 16.642€
Erlöse der Hofauktionen:
Jahr | Gesamterlös | Empfänger 1 | Empfänger 2 |
---|---|---|---|
2004 | 2000 | Afganischer Frauenverein | Freunde Indischer Kinder |
2005 | 4000 | Osnabrücker Hospiz | Ein Dorf für Indien |
2006 | 2000 | Verein zur Förderung behinderter Menschen | - |
2007 | 4000 | Tschernobyl Kinderhilfe | - |
2008 | 4400 | Litauenhilfe | Freibettenfond |
2009 | 3200 | Hospizgruppe Hagen | |
2010 | 6800 | Tafel Georgsmarienhütte | Förderkreis gegen Kinderarmut |
2011 | 5200 | SoFA (Soziales offenes Freizeitangebot) | Annas CAFE |
2012 | 6000 | Verein zur Förderung behinderter Menschen | Technik im neuen Pfarrheim |
2013 | 6400 | Flutopferhilfe Tschechien (Caritas Leitmeritz) | -komplett an Flutopferhilfe |
2014 | 7000 | Jugenarbeit in Hagen und Gellenbeck | Projekt Maria Kasselmann in Indien |
2015 | 5700 | Wärmestube Osnabrück |
Förderschule Warendorf und St. Anna Stift |
2016 | 6200 | Jungszeltlager (Hochwasserschaden 4000€) | Hilfe für Petra 2200€ |
2017 | 7100 | Hagener Kindergärten mit Krippenplätzen; | SPES VIVA Trauerland |
2018 | 8000 | Renovierung Jugendheim Hagen (4.800€) | Rumänienhilfe BadIburg/Glane (3.200€) |
2019 | 7600 | Frauenhaus Osnabrück | Sitzgruppen für St. Anna Stift Hagen |
2022 | 7500 | ...unser neues GGH (Gustav Görsmann Haus/6.500€) | SiS Seniorpartner in Schulen (1.000€) |
Gesamterlös der Hofauktionen der KAB Hagen: 93.100 €