Rentnertreff-Radtour-Ostereieressen
Eine neue Idee hatte das Vorbereitungsteam :Nach der Radtour gab es im Alten Pfarrhaus viele bunte Ostereier mit vielen Schokoladenteilchen, die alle so gut schmecken....
|
|
18 Radler gingen bei schönem Wetter auf Tour | Das 1. Kreuz an dem wir hielten war an der Natruper Straße... |
|
|
...auf dem Friedhof Gellenbeck | Das 2. Kreuz in der Klause der Familie Meyer zu Natrup an der Gellenbecker Str.1 |
|
|
Das 3. Kreuz am Lotter Weg 55... | ...steht gegenüber dem Hof der Familie Pötter |
|
|
Das 4. Kreuz wurde 1907 von der Familie Witte-Elixmann... | ...am Lotter Weg 57 errichtet |
|
|
Das 5. Kreuz steht am Waldrand der Heidbergstraße | Das zerbrochene Zimmerkreuz wurde repariert und an dieser Birke festgemacht |
|
|
Kapelle der Sieben Schmerzen Mariens... | ...an der Jägerbergstr. |
|
|
|
|
Das 6. Kreuz steht Im Tiefen Garten und wurde... | ...von der dortigen Siedlergemeinschaft 1990 aufgestellt und auch gepflegt |
|
|
Das 7. Kreuz gehört der Familie Möller und... | ... steht an der Grafenstraße 19 |
|
|
Bevor wir weiter fuhren... | ...wurde uns noch "Eine Tasse Kaffee " angeboten |
|
|
Das 8. und letzte Kreuz unsere Tour steht Zum Butterberg 1... | ...und gehört der Familie Meyer to Bergte |
|
|
Im Alten Pfarrhaus wartete eine tolle Überraschung auf uns: 60 bunte Ostereier, verziert mit vielen Schokoladenteilchen | Alles schmeckt ja so gut... |
|
|
...und tut auch gut !!! | Wenn jemand geglaubt hat, dass etwas übrig bleibt, der hat sich getäuscht !!! |