109. KAB Generalversammlung und Gründungsversammlung "KAB St. Martinus Hagen a.T.W. e.V."
Schon weit vor Weihnachten hatte der Vorstand alle Mitglieder zu der jährlichen Generalversammlung in die Hagener Gaststätte "Zum Forellental" eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Vorstandes, der Beschluss einer Satzungsänderung (um die Ortsgruppe in das Vereinsregister eintragen zu lassen) , die Festsetzung des Ortsbeitrages und Wahlen zum Vorstand. Bereits um 16.00 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende, Rainer Apke, die Sitzung und begrüßte die Gäste. Ohne viel Zeit zu verlieren wurde die Tagesordnung vorgestellt und der Präses, Pfarrer Hermann Hülsmann, gab einen geistigen Impuls. Den verstorbenen Mitglieder wurde gedacht. Rainer Apke erinnerte mit zahlreichen Fotos an die mehr als 50 !!! Aktionen der KAB im Jahre 2018. Andreas Diekmann, der 1. Kassierer, hatte hervorragende Zahlen für die KAB-ler parat. Obwohl für das Weltnotwerk, für die Renovierung des Hagener Jugendheimes, für die Hagener Bücherei und für die Bad Iburger Rumänienhilfe kräftig gespendet wurde, konnten Rücklagen für eine möglicherweise erforderlich werdenden neuen EDV Anlage gebildet werden. Die Kassenprüfer hatten die Finanzen und die Unterlagen eingehend begutachtet und "Entlastung" vorgeschlagen. Ohne Gegenstimme wurde der Vorstand entlastet. Rainer stellte die dringend erforderlich gewordenen Satzungsänderungen vor und erläuterte den Entwurf ausführlich, der nach kurzer Diskussion ebenfalls einstimmig angenommen wurde. Auch das vom Vorstand gemachte Konzept über die Festsetzung und die Höhe des Ortsbeitrages wurde schnell beschlossen. Mit großer Mehrheit wurde Elke Diekmann als 1. Vorsitzende, Karin Rhotert als Schriftführerin, Marga Apke als Kassenverwalterin und die weiteren Vorstandsmitglieder gewählt. Elke und Rainer nahmen gemeinsam die Ehrungen vor. Die neue Vorsitzende, Elke Diekmann, verabschiedete Rainer Apke, der nach 32 Jahren Mitarbeit den Vorstand verließ und sich riesig über das "Danke schön" freute. Elke konnte den Präses, Pfarrer Hermann Hülsmann, als neues Mitglied aufnehmen, bevor wir uns dann (nach dem Tischgebet) mit schmackhaften Grünkohl, Bratkartoffeln und verschiedenen Fleischwaren stärken konnten.
es ist soweit - die Gäste werden erwartet | 16.00 Uhr - Rainer begrüßt die Mitglieder |
der Präses gibt einen geistigen Impuls | der -noch- 1. Vorsitzende Rainer Apke |
zeigt mit vielen Lichtbildern | die mehr als 50 Programmpunkte 2018 |
ganz aufmerksam wird den Ausführungen | des 1. Kassierers Andreas Diekmann zugehört |
der Kassenprüfer Anton Grevener | die Satzung "KAB ST. Martinus Hagen a.T.W. e.V. " |
wird einstimmig beschlossen ! | der Wahlleiter Alois Henle |
Rainer Apke und Pfarrer Hülsmann gratulieren Elke zur Wahl als 1. Vorsitzende | und auch die Schriftführerin Karin Rhotert und Kassiererin Marga Apke werden beglückwünscht |
die "neue" übernimmt das Mikrofon | |
und bedankt sich bei Rainer Apke | für seine mehr als dreißig jährige Vorstandsarbeit |
dann wird der Präses, Pfarrer Hermann Hülsmann | als neues Mitglied in die KAB aufgenommen |
Herr Buchholz, Redakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung, sammelt Informationen von den beiden ausgeschiedenen Vorsitzenden Georg Obermeyer und Rainer Apke | Elke und Rainer bedanken sich bei Familie Unland für die langjährige Pressearbeit |
die ausscheidenden Vorstandsmitglieder werden geehrt.... vom Seniorenausschuss Elisabeth Metzner | als Beisitzerin und langjährige Vorsitzende des Festausschusses Marlies Kretschmer |
|
|
der 2. Kassierer Heinz Peter Wolters | für das Zustellen der Informationen und Zeitungen an die Vertrauensleute erhielten Veronika u. Alfred Lauxtermann eine kleine Aufmerksamkeit |
|
|
vor dem Essen sprach Pfarrer Hülsmann das Tischgebet mit uns | ... und dann wurde aufgetragen... |
|
|
Kartoffeln - Grünkohl - verschiedene Fleischsorten | Carsten Dierker hatte -wie immer- super lecker für uns gekocht!! Vielen Dank! |
|
|
das Hochamt am Sonntag wurde | vom KAB Liturgieausschuss mitgestaltet |